In fester Gemeinschaft.
 
Für das Leben lernen.

Erasmus - über den Tellerrand hinaus schauen!

Bericht aus Portugal

In den vergangenen Sommerferien durften wir Kiara und Lexa aus der 10a für zwei Wochen nach Portugal fliegen. Durch das Erasmus+ Programm wurde uns dieser Aufenthalt ermöglicht. Es begann am 06. August 2023 als wir     mit 38 weiteren Schülern und Schülerinnen aus ganz Sachsen und zwei
Begleitpersonen von Berlin nach Porto flogen. In Porto angekommen fuhren wir mit einem Bus zum Mobility Friends Campus nach Gamil in der Nähe von Barcelos. Wir wurden freundlich empfangen und bezogen unsere Zimmer. Den Tag darauf fuhren wir das erste Mal zu unseren Unternehmen. Wir waren beide im Bereich Restaurant und Catering tätig, jedoch in unterschiedlichen Restaurants. Inden Restaurants haben wir uns vorgestellt und die anderen Mitarbeiter kennengelernt. Bei unseren Firmen haben wir ausschließlich auf Englisch miteinander kommuniziert. Das erste Mal arbeitenwaren wir am Dienstag. An diesem Tag haben wir erste Arbeitsabläufe kennengelernt. Im Laufe der Woche festigte sich der Ablauf des Tages. Am Wochenende hatten wir die Möglichkeit Tagesausflüge zu machen. Am Samstag besuchten wir Braga und Guimarães. Sonntag besuchten wir dann Porto. Bei diesen Besuchen haben wir unsere Mitreisenden noch besser kennengelernt. Es war großartig auch die anderen Städte zu sehen. Am Montag ging es dann wieder zur Arbeit. Am Dienstag, dem 15. August war nationaler Feiertag und wir hatten alle frei. Diesen Tag verbrachten wir auf dem Campus, wo wir viele Freizeitangebote wahrnehmen konnten, es gab die Möglichkeit zum Volleyball oderFußball spielen. Auf dem Campus gab es auch einen Pool, der stets erfrischend war und ein Raum mit Billiardtischen. Von Mittwoch bis Freitag waren wir wieder in unseren Restaurants. Nachdem wir am Freitag wieder von der Arbeit zurückkamen, haben wir Zertifikate für unsere Arbeit bekommen. Außerdem haben wir ein T-Shirt und einen Gockel von dem Campus bekommen. Der Gockel steht als inoffizielles Nationaltier von Portugal und kommt aus Barcelos, der Stadt, in der wir gearbeitet haben.
An dem Samstag vor unserer Abreise hatten wir Freizeit, die wir mit unseren neuen Freunden verbrachten. Abends spielten wir meistens Karten oder haben uns miteinander unterhalten. Sonntag hieß es dann für uns alle Koffer packen und von den Leuten auf dem Campus Abschied nehmen, es
waren noch andere Schüler aus ganz Europa auf dem Campus mit denen wir uns angefreundet haben. Anschließend fuhren wir mit dem Bus nach Porto zum Flughafen, da hatten wir noch einige Zeit Aufenthalt, bevor wir wieder nach Deutschland flogen. In Berlin landeten wir am späten Abend. Bald hieß es Abschied nehmen von den Menschen, die in den zwei Wochen zu Freunden fürs Leben geworden sind. Dann fuhren wir nach Hause mit einzigartigen und unvergesslichen Erinnerungen und Erfahrungen im Gepäck. Es war auf jeden Fall eine einmalige Erfahrung und wir empfehlen es an alleweiter, an solchen Projekten teilzunehmen.